-Mit quadratischem Luftkanal für den Neubau (171mmx171mm)
-Hocheffiziente Einzelraumlüftung
-Keramikspeicher mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90%
-Äußerst Energiesparender und langlebiger EC-Ventilator (kugelgelagert!) 2,4-4,8 Watt Verbrauch/ 12V Kleinspannung
-Integriertes Steuerungssystem
-Sehr leiser Betrieb (14-41dBA)
-Schnelle Montage und einfache Wartung
-Luftfilter der Klasse G3
-Kein Kondensatablauf nötig
-Ausgelegt für Dauerbetrieb
Diese Anlage entspricht oder übertrifft die Anforderungen zur KfW Förderung!
Parameter | Wert | Messeinheit |
---|---|---|
Geschwindigkeit | 1;2 |
|
Spannung | 230 | V |
Leistung | 2.8 / 4.8 | W |
Stromaufnahme | 0.018 / 0.028 | A |
Frequenz | 50 | Hz |
Max. Förderleistung | 35 / 58 20,615 / 34,162 9,73 / 16,124 0,00973 / 0,01612 584,5 / 968,6 | m³/h CFM l/s m³/s l/m |
Drehzahl | 1150 / 2100 | min-1 |
Schalldruck 1 m | 34 / 41 | dB(A) |
Schalldruck 3 m | 24 / 29 | dB(A) |
Dämmung des Außen-Schalldruckpegels | 19* | dB(A) |
Fernsteuerung | Ja |
|
Max. Fördermitteltemperatur | von -20 bis zu + 50 | ?? |
Effizienz der Wärmerückgewinnung | 88 | biz zu % |
Luftkanalgröße | 164?164 | mm |
Schutzart | IP 24 | Klasse |
Die integrierte Steuerung regelt die Drehzahl und die Einstellung der Betriebsarten. Die Steuerung kann als Zentralsteuerung für mehrere Lüftungsanlagen verwendet werden.
TwinFresh Aufbau
Die Lüftungsanlage besteht aus einem regelbaren Teleskoprohr, einer Ventilatoreneinheit und einer Außenhaube.
Zwei Filter und ein Keramik-Wärmespeicher sind im Innenteil des Teleskoprohres installiert.
Betriebslogik der TwinFresh Lüftungsanlagen
Die Lüftungsanlage kann im reversiblen Betrieb mit Energierückgewinnung oder nur im Zu- oder Abluftbetrieb ohne Energierückgewinnung funktionieren.
Pro Raum benötigen Sie eine TwinFresh Lüftungsanlage.
In größeren Räumlichkeiten erhöht sich der Bedarf auf zwei oder mehrere Anlagen. Die TwinFresh Lüftungsanlagen können individuell, oder als Lüftungssystem konzipiert werden.
Für einen optimalen Betrieb empfiehlt sich die paarweise Installation.
Im Reversbetrieb mit Wärme- und Feuchtigkeitsrückgewinnung wechseln die TwinFresh Lüftungsanlagen ihre Betriebsart von Zuluft in den Abluft und umgekehrt jede 70 Sekunden. Dabei wird im Winter die wame und feuchte Abluft an den Wärmespeicher übergeben und im Sommer die Kühle
Die Luft strömt zwischen Räumen durch Türöffnungen und den Flur und dadurch entsteht die Luftzirkulation im Haus.
Dank des Lüftungssystems mit Energierückgewinnung auf Basis der TwinFresh Lüftungsanlage werden die Betriebskosten für Heizung und Klimatisierung wesentlich reduziert.
TwinFresh SA 60
ab 2 Stück -3% !
ab 3 Stück -4% !
ab 5 Stück -6% !
ab 10 Stück -10% !